Silvesterbräuche – Welche Unterwäsche in der Silvesternacht?

Zum Jahreswechsel, der ohnehin von vielen alten Ritualen wie dem alljährlichen Feuerwerk begleitet wird, hat auch die Farbe der Unterwäsche eine entscheidende Rolle für traditionsbewusste Personen. Warum nicht mit der richtigen Unterwäsche die extra Portion Glück einladen und Silvester mit ein wenig Aufregung kombinieren? Woher die unterschiedlichen Bräuche stammen, weiß keiner genau, allerdings gibt es einige Symbolfarben, die auf unterschiedliche Weise als Glücksbringer fungieren.

Warum rote Unterwäsche an Silvester so beliebt ist

Roter UnterhosenDer am meisten verbreitete Brauch, an Silvester rote Unterwäsche oder Dessous zu tragen, soll für Glück und Leidenschaft im neuen Jahr sorgen. Woher diese überlieferte Sitte genau stammt ist ungewiss. Die geläufigste Annahme ist, dass sie aus China durch den Seefahrer Marco Polo nach Europa gelangt ist. Dort begab es sich laut einer Sage, dass ein Fremder ein Dorf von einem Ungeheuer erlöste, das immer zur Jahreswende für Angst und Schrecken sorgte. Daraufhin gab er den Rat, die Fenster in dieser Nacht rot zu dekorieren, um künftig vor Gefahren gefeit zu sein. Andere sind wiederum der Meinung, dass rote Farbe schon zu den Zeiten des alten Roms als Glücksbringer angesehen war und der Brauch daher rührt. Wo genau der Ursprung dieses Rituals liegt, ist heutzutage aber gewiss zweitrangig – Mann freut sich einfach, dass dieser Usus da ist.

Rot ist Trumpf

Mittlerweile ist die Tradition der roten Unterwäsche vor allem in süd- und westeuropäischen Ländern ein fester Bestandteil in den Überlegungen vieler Frauen wenn es um das Outfit für die Silvesternacht geht. Gerade in Italien sind die Regale kurz vor Silvester ob des erwarteten Ansturms nahezu überfüllt mit roten BHs, Slips, Strings und Dessous. Traditionsgemäß müssen diese aber für das perfekte Glück geschenkt worden sein. Wer seinem eigenen Glück auf die Sprünge helfen möchte und sich selbst an der roten Unterwäsche bedient, wird leider nichts von dem versprochenen Segen abbekommen. Auch in Spanien und Frankreich ist dieser Ritus weitreichend bekannt und beliebt.

Kunterbunte Silvesternacht in Lateinamerika – rote, gelbe und weiße Unterwäsche

Dessous in WeißAuch am Ufer jenseits des Atlantiks verbringt man die Silvesternacht traditionell unter anderem in Rot. Nicht nur in den USA, die aufgrund des vorherrschenden Multikulturalismus ohnehin die verschiedensten Bräuche der gesamten Welt in sich vereinen, sondern vor allem auch in den südlicheren latino-geprägten Ländern hat diese Farbgebung Tradition. In Mexiko haben Frauen sogar die Qual der Wahl, entweder rote oder gelbe Unterwäsche zu tragen. Ersteres bringt besonders viel Erfolg und Leidenschaft im Liebesleben, letzteres sorgt für umfassendes finanzielles Glück. Brasilianerinnen dagegen schwören auf Weiß – nur die Meinungen über die Wirkung gehen auseinander. Generell gilt Weiß ja als die Farbe des Friedens – andere behaupten aber, in Weiß die Silvesternacht zu verbringen, garantiere Gesundheit im neuen Jahr.

Farbenfrohes Vergnügen in Lila und Pink

Dessous in PinkGenauso wie Weiß soll auch die Farbe Lila körperliches Wohl versprechen. Pinke Unterwäsche dagegen steht ganz im Zeichen der großen Liebe. Analog zu der Psychologie der Mode, laut der eher romantische und sehr feminine Frauen pinke Unterwäsche tragen, wünschen sich Pink-Träger für das neue Jahr, dass es Erfolg in Liebesangelegenheiten und Geborgenheit verspricht. Egal für welche dieser vielen Farben Frauen sich entscheiden – und auch wenn das Tragen besonders gefärbter Unterwäsche nicht das hält, was es verspricht – warme Farben erregen nachweislich die Gemüter und lassen Männerherzen höher schlagen. Darum spricht generell nichts dagegen, ruhig einmal etwas Aberglaube in die Silvesternacht einfließen zu lassen und somit abenteuerlich in das neue Jahr zu starten.